AGB. Stand 30.08.2024
Grundsätzliche Gültigkeit der AGB
Es gelten ausschließlich unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen, mit denen sich der Auftraggeber bei Auftragserteilung einverstanden erklärt. Dies gilt ebenso für künftige Geschäfte, auch wenn nicht ausdrücklich auf die Liefer- und Zahlungsbedingungen Bezug genommen ist, sie aber dem Auftraggeber bei einem von uns bestätigtem Auftrag zugegangen sind. Wird der Auftrag abweichend von unseren Bedingungen erteilt, so gelten auch dann nur unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen, selbst wenn wir nicht widersprechen. Abweichungen gelten also nur dann, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt worden sind. LeadAlliance24.de hat das Recht, die AGB zu verändern und diese gelten als sodann als angenommen, wenn der Auftraggeber nach Zustellung der AGB nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerspricht.
§ 1 Leistungsbeschreibung
In der Leistung der B2B Telefonakquise sind folgende Leistungen enthalten:
Durchführung der Telefonate durch vorab ausgewählte Mitarbeiter im Namen des Kunden mit der Zielsetzung der Termin- oder Leadgenerierung oder des Direktverkaufs, Erfassung aller Gesprächsergebnisse in einem elektronischem Format, bei jeder antelefonierten Adresse, mit allen vorab definierten Daten und Informationen, Generierung von weiteren vertriebsrelevanten Informationen in allen geführten Telefonaten, Betreuung und Coaching der Mitarbeiter durch ausgebildete Trainer der kontinuierliche Bewertung der Gespräche durch aktives Silent Monitoring der Trainer, wöchentliches Reporting mit den Key Performance Indikatoren (KPIs), Feedback-Calls zum Stand der Akquise-Aktivitäten, monatlicher Export aller abgeschlossener Adressen mit allen generierten Informationen.
§ 2 Sonstige Aufwendungen
Leistungen, die nicht im monatlichen Budget bzw. dem einmaligem Budget durch den Auftraggeber beauftragt sind, werden gesondert und zusätzlich in Rechnung gestellt. LeadAlliance24.de verpflichtet sich, solche Leistungen stets vor Rechnungstellung dem Auftraggeber anzukündigen und erst nach schriftlicher Freigabe durch den Auftraggeber zu berechnen, wobei eine E-Mail als Schriftform ausreichend ist. LeadAlliance24.de führt keine kostenpflichtigen Leistungen ohne die Freigabe durch den Auftraggeber durch. Kostenpflichtige Leistungen können sein: Beratungsleistungen, Teilnahme an Beratungsworkshops, Analysen- und Auswertungen, die nicht standardmäßig beinhaltet sind. Zusatzexporte und Datenmanagementtätigkeiten.
§ 3 Rechnungsstellung und Zahlungsweise
LeadAlliance24.de stellt jeweils zur Hälfte der gelieferten Leads eine Rechnung. Die in Rechnung gestellte Anzahl an Leads werden anhand der direkten Auslieferung auf dem elektronischen Weg (Email, WhatsApp) nachgewiesen und durch den Auftraggeber als bindend anerkannt. Andere Leistungen neben den vereinbarten Leads und Telefonstunden werden wie angeboten abgerechnet. Abgerechnet werden immer die im jeweiligen Monat gebuchten und beauftragten Leistungen, dies betrifft vor allem die gebuchten Telefonstunden und tatsächlich gelieferte Leads. Die Abrechnung der voll gebuchten Leistung ist unabhängig davon, ob diese seitens des Auftraggebers genutzt wurden oder aufgrund von fehlenden Adressen seitens LeadAlliance24.de zu leisten waren. Abrechnungsgrundlage ist somit immer und ausschließlich der gebuchte Auftragswert. Die Rechnung ist fällig 14 Tage nach Rechnungsdatum, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Im Falle des Verzugs mit mehr als einer Verbindlichkeit sind die gesamten Forderungen sofort fällig. Der Auftraggeber ist nicht zur Aufrechnung mit anderen Zahlungsansprüchen berechtigt. Während einer Lieferpause über einen oder mehrere volle aufeinander folgende Kalendermonat(e) hinaus entfällt die Fakturierung der Account Management Gebühr.
§ 4 Vertragslaufzeit und Kündigung
Mit der Unterschrift nimmt der Auftraggeber das Angebot an und beauftragt LeadAlliance24.de mit der Realisierung der Leistungen wie beschrieben. Wenn keine Laufzeit im Angebot definiert wurde, dann gilt der Vertrag als unbefristet geschlossen und kann jeweils mit einer Frist von einem (1) Monat zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss am letzten Werktag eines Monats eingegangen sein und wird zum Ende des Folgemonats gültig. Wenn im Angebot eine abweichende Laufzeit vereinbart wurde, dann gilt diese als vereinbart. Eine Kündigung bedarf zur Gültigkeit der Schriftform, wobei eine Email als Schriftform anerkannt wird. Die Kündigungsfrist kann nicht innerhalb einer laufenden Lieferpause beginnen und beginnt frühestens am nächsten Werktag nach einer Lieferpause.
§ 5 Lieferpause
Der Auftraggeber kann eine Lieferpause beantragen. Während einer Lieferpause ruht das Vertragverhältnis. Die Lieferpause muss 14 Werktage im Vorraus schriftlich angemeldet werden und wird von LeadAlliance24 schriftlich bestätigt. Die Mitteilung auf dem elekronischen Weg wird als Schriftform anerkannt. Die CRM-Software ist weiterhin nutzbar.
§ 6 Nutzung des LEAD Portals
Dem Auftraggeber wird der Zugang zum LEAD Portal unter https://leadalliance24.dialfire.com/ zur Verfügung gestellt. Dort hat der Auftraggeber Zugriff auf alle LEADs, alle Gespräche und im Akquiseplan genannten Funktionen. Die Datenübertragung findet verschlüsselt statt und ist auf jedem beliebigen Endgeräte Computer oder Mobile ohne Installation ausführbar. Um die Telefonie zu nutzen wird die Einrichtung eines Bluetooth-Headsets empfohlen. Anleitungen zur Einrichtung und Nutzung finden Sie im online Menü. Die Nutzung der Software ist kostenlos. Dem Auftragnehmer steht es frei dem Auftraggeber den Zugang zur und Umfang der Telefonsoftware einzuschränken. Dies erfolgt generell mit vorheriger, schriftlicher Ankündigung. Die Zugangsdaten der Telefonsoftware befinden sich im Akquiseplan.
§ 7 Datenschutz und Geheimhaltung
LeadAlliance24.de verpflichtet sich alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und ebenfalls seine Mitarbeiter zur Vertraulichkeit zu verpflichten. Dies gilt ebenso über die etwaige Beendigung der Zusammenarbeit hinaus. LeadAlliance24.de wird nach der Beendigung der Zusammenarbeit und auf Verlangen des Auftraggebers alle Daten, Dokumente und sonstige Unterlagen löschen oder zurückgeben. LeadAlliance24.de verpflichtet sich gegenüber dem Auftraggeber bei der Verwendung des Adressmaterials durch ihre Mitarbeiter die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit größter Sorgfalt zu beachten. Ebenfalls verpflichtet sich LeadAlliance24.de insbesondere, die Adressen ausschließlich für die erforderlichen Arbeiten auftragsgemäß zu verwenden.
§ 8 Vertraulichkeit/Kommunikation
Auftraggeber und Auftragnehmer verpflichten sich wechselseitig, sämtliche während der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt gewordenen Daten und Informationen vertraulich zu behandeln, und nicht ohne ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung des jeweils anderen an Dritte weiterzugeben oder zu nutzen, es sei denn die Weitergabe dient der Vertragsdurchführung oder erfolgt aufgrund gesetzlicher und rechtlicher Verpflichtungen oder im Rahmen der Geltendmachung unseres Honoraranspruchs. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit weiter fort und gilt auch für die Mitarbeiter der Parteien.
§ 9 Rechtsgültigkeit & Gerichtsstand
Es findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes Anwendung. Als Gerichtsstand gilt Chemnitz als vereinbart.